- die Zweizimmerwohnung
- - {doubleroomed flat}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zweizimmerwohnung — Zwei|zịm|mer|woh|nung 〈f. 20; in Ziffern: 2 Zimmer Wohnung〉 aus zwei Zimmern bestehende Wohnung (plus Küche u. Badezimmer) * * * Zwei|zịm|mer|woh|nung, die (mit Ziffer: 2 Zimmer Wohnung): Wohnung mit zwei Zimmern, Küche u. Bad. * * *… … Universal-Lexikon
Weiße Stadt (Oranienburg) — Beim Blick in die Hammer Straße wird die geschwungene Form der Straßen besonders deutlich … Deutsch Wikipedia
Depiktiv — Als Prädikativum (auch: Prädikativ) bezeichnet man eine Ergänzung des Prädikats, die nicht die Art und Weise der Tätigkeit oder des Vorgangs charakterisiert (dann handelte es sich um ein Adverbiale), sondern die eine Eigenschaft des Subjekts oder … Deutsch Wikipedia
Prädikatsnomen — Als Prädikativum (auch: Prädikativ) bezeichnet man eine Ergänzung des Prädikats, die nicht die Art und Weise der Tätigkeit oder des Vorgangs charakterisiert (dann handelte es sich um ein Adverbiale), sondern die eine Eigenschaft des Subjekts oder … Deutsch Wikipedia
Zur letzten Instanz — Die drei rekonstruierten Bürgerhäuser mit Gaststätte … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaft für Frieden und Aufbau — Die Gemeinschaft für Frieden und Aufbau war eine bis heute vergleichsweise unbekannt gebliebene Widerstandsgruppe im Dritten Reich. Gegründet wurde sie von dem Justizangestellen Hans Winkler und dem jüdischen Elektriker Werner Scharff in… … Deutsch Wikipedia
Sparverein hoher Einsatz — Die Gemeinschaft für Frieden und Aufbau war eine Widerstandsgruppe im Dritten Reich. Gegründet wurde sie von dem Justizangestellen Hans Winkler und dem jüdischen Elektriker Werner Scharff in Luckenwalde. Winkler war ein ursprünglich politisch… … Deutsch Wikipedia
Küche — Kochkunst; Kochstube * * * Kü|che [ kʏçə], die; , n: 1. Raum zum Kochen, Backen, Zubereiten der Speisen: eine kleine, enge, geräumige, modern eingerichtete Küche; in der Küche essen, helfen. 2. Art der Zubereitung von Speisen: eine gutbürgerliche … Universal-Lexikon
Hapimag — AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 24. September 1963 … Deutsch Wikipedia
Mannheim-Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) … Deutsch Wikipedia
Mannheimer Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) … Deutsch Wikipedia